Stempel selbermachen

Ich mag Stempel. Und so kam ich auf die Idee, mir selbst welche zu machen. Mitten unter meinen bunten Häufchen fand ich noch jahrealtes Moosgummi.

Kurzerhand schnitt ich mir kleine Motive aus, wie zB Vögelchen, Herzen, Wölkchen, einen Muffin, einen Apfel und einen Schmetterling.

Im zweiten Schritt habe ich ein handelsübliches Kantholz in kleine Stücke gesägt und darauf das Motiv geklebt. Hauptsache ist eine ebene, stabile Fläche. Holz ist also mit am besten dafür geeignet.

Nun kann das fröhliche Stempeln losgehen.

Man muss natürlich nicht unbedingt ein Stempelkissen benutzen. Wasserfarbe oder Stoffmalfarbe ist ebenso gut geeignet. Eines meiner nächsten Projekte: Bestempeln eines Kleidungsstücks.

5 Gedanken zu „Stempel selbermachen

  1. Eine wirklich schöne Anregung, danke! Wenn meine beiden Enkelinnen bei mir zu Besuch sind, gestalten wir oft die tollsten Sachen. Es wird manchmal zwar nicht so perfekt wie auf den Bildern zu sehen, mir ist die kreative Beschäftigung mit den beiden Mädels aber sehr wichtig. Und wie stolz sie sind, wenn sie ihren Eltern den Textildruck präsentieren!

    VLG Anke

    • Danke! Für das Zersägen des Holzes habe ich eine einfache Standkreissäge benutzt. Man kann das aber sicherlich auch mit einer einfachen Fuchsschwanzsäge per Hand schaffen.;-) Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert